Hildegard Eich
Supervision
Ich biete Ihnen meine langjährigen Erfahrungen aus Lerntherapie und Schule im Rahmen von Supervision an.

Meine Erfahrung ist Ihr Gewinn
Supervision für Lerntherapie und Schule: Meine Zielgruppe sind lerntherapeutisch oder pädagogisch arbeitende Klient*innen.
Einzelsupervision von Lerntherapeut*innen
Ich kläre mit Ihnen aktuelle therapeutische Fragestellungen. Ich berate Sie aber auch bei der Auswahl von Tests, Förderprogrammen oder zum Therapieverlauf.
Gruppensupervision von Lerntherapeut*innen
Ich biete Supervision für lerntherapeutische Gruppen oder Netzwerke an. Sie haben aktuelle Fragestellungen oder nutzen die Supervision zur Rezertifizierung.
Supervision von Lerntherapeut*innnen in Ausbildung
Gemeinsam können wir Diagnostikprogramme auswählen, die Durchführung oder Auswertung besprechen, Förderziele ableiten, den Therapieverlauf planen oder evaluierte Therapieprogramme auswählen.
Beratung von Lehrer*innen in individuellen Settings
Ich kann mit Ihnen Fragestellungen besprechen, die sich aus der Beschulung aller Kinder ergeben, z.B. Kinder mit Legasthenie, Dyskalkulie oder anderen Förderbedarfen.
Beratung bei der Auswahl von Tests und Fördermaterial
Ich kann sie bei der Auswahl von handlungsorientiertem Material unterstützen. Wir wählen bewährte und ökonomische Tests aus oder schauen nach evidenzbasiertem und evaluiertem Fördermaterial.
Konzepte für Schulentwicklung
Ich zeige Ihnen, wie Sie theoriegeleitet systematische Förderkonzepte für Kinder mit individuellen Förderbedarfen entwickeln können.
Das sagen Teilnehmer
„Als MA-Studentin fand ich bei Hildegard Eich eine gewinnbringende Kombination von praxisnaher Erfahrung und ständig aktualisiertem Fachwissen. Sie führte meine Fallbesprechungen mit zielführenden Fragen zu umsetzbaren Lösungen Von ihrer Erfahrung als Sonderpädagogin profitierte ich, da sie mir eine breite Palette an Diagnostik-Manualen vorstellte. Kurz: Ich habe in jeder Hinsicht von den Supervisionen profitiert.“
E.B.
Masterstudentin Integrative Lerntherapie
„Kompetent, einfühlsam und lösungsorient erlebte ich die Beratung durch Frau Eich. Hervorzuheben ist, dass sie lerntherapeutisch ein sehr gutes Hintergrundwissen hat und somit ein Anliegen von mir direkt erfassen konnte und, was für mich wichtig ist, mich dort abgeholt hat, wo ich stand. Sehr empfehlenswert, eine Begegnung menschlich und fachlich wohlwollend auf Augenhöhe.“
Christina B.
Integrative Lerntherapeutin, M.A.
„“Im Rahmen meiner Weiterbildung nehme ich regelmäßig Online-Supervisionsstunden bei Frau Eich. Jedes Mal fühle ich mich persönlich und beruflich bereichert, positiv gestimmt und ausgestattet mit vielen praktischen Ideen und Anregungen für meine Arbeit und Weiterbildung.
Frau Eich schöpft aus einem großen Schatz an Fachwissen, Erfahrung und einem reichen Materialpool. So konnte sie mir der Auswahl geeigneter evidenzbasierter, praxiserprobter Förderprogramme und Testverfahren sehr helfen!“
Daniela A.
Weiterbildung BVL
Newsletter
Hier findest du ständig interessante Neuigkeiten, Tipps, Buchbesprechungen, Spiele und vieles mehr.
Aktuelle Beiträge
-
Wirkhypothesen der Klopftechniken
Antonia Pfeffer hat ein aktuelles Buch über die Wirkhypothesen von PEP geschrieben. Sie fasst darin wichtige Studien zu drei verschiedenen…
·
-
Perspektivkarten und Steine
Perspektivkarten und Steine bewirken, dass man Probleme aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachten kann. So werden Unterschiede erzeugt, eine Problemtrance gestoppt bzw.…
·
-
Impact-Techniken
Impact-Techniken sind kleine Tools, die mit jedem Therapieansatz kombiniert werden können.
·
Galerie





